Im kommenden Frühjahr erhält die Altstadt neue Sitzgelegenheiten. 48 500 Euro nimmt der Stadtbezirk dafür in die Hand.
Die Vegane Fleischerei aus Dresden sieht dem möglichen EU-Verbot der „Veggie-Wurst“ gelassen entgegen. Trotz emotionaler ...
Im Pieschener Zentralwerk präsentiert Esmes Snappy Fishes ihr neues Album „Shapeshifter“. Gemeinsam mit Anarkuss entfaltet ...
Bereits der Jahreswechsel zu 2021 fiel etwas ruhiger aus als gewohnt – und auch in diesem Jahr gibt es wegen der ...
Wie hoch ist der aktuelle Pegel der Elbe in Dresden? Droht Hoch- oder Niedrigwasser am Fluss? Und wie verhalten sich Anwohner ...
Die LandFrauen Mochau um Sabine Kirschke beleben das Dorf mit Herz und Engagement. Ihre Gemeinschaft pflegt Traditionen und ...
Pferde sind echte Lehrmeister in Sachen Vertrauen und Klarheit, was sie zu ganz besonderen Therapeuten macht. In Grumbach zeigt Isabell Pohl, wie die Arbeit mit ihren Tieren Menschen hilft, Ängste ...
Nach einem Umbau hat die Rossmann-Filiale in Döbeln ihre Türen wieder geöffnet. Das Sortiment ist größer geworden, den Kunden ...
Sachsen kann 4,8 Milliarden Euro zusätzlich einplanen, für die der Bund Schulden aufnimmt. Doch das Sondervermögen Infrastruktur scheint nicht alles zu halten, was es versprochen hat.
„Life on our Planet“ im Kulturpalast Dresden ist abgesagt. Tickets für das Konzert am Dienstag können zurückgegeben werden.
Der Trainer der Sportgemeinschaft lässt sich bei aller Enttäuschung über die Niederlage in Berlin nicht in seinem Glauben beirren, dass seine Mannschaft den Negativtrend stoppen kann.
Die Tschechisch-Deutschen Kulturtage faszinieren zum Auftakt mit zeitgenössischem Tanz und böhmischer Avantgarde.